05/2023 Ingenieur/in (Maschinenbau), Technologiemanager/in oder Wirtschaftsingenieur/in (w/m/d)

Die Universität Stuttgart pflegt ein interdisziplinär orientiertes Profil mit Schwerpunkten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Ihre herausragende Stellung als Forschungsuniversität und das breite Spektrum ihrer Fächer macht sie heute zu einer international anerkannten und zukunftsorientierten Stätte von Wissenschaft und Forschung.

Das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart beschäftigt sich mit der Planung, Gestaltung und Optimierung innovativer Produkte, Prozesse und Strukturen. Unter Berücksichtigung von Mensch, Organisation, Technik und Umwelt erforschen wir neue Konzepte des Technologiemanagements sowie der Arbeitsorganisation.

Für unser Lehreteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:


Ingenieur/in (Maschinenbau), Technologiemanager/in oder Wirtschaftsingenieur/in (w/m/d)
als akademische/n Mitarbeiter/in mit Master- oder Universitätsabschluss


Was Sie bei uns bewirken können:
  • In enger Zusammenarbeit mit der Institutsleiterin begleiten und entwickeln Sie die Vorlesungen Technologiemanagement und angewandtes Technologiemanagement (Bachelor/Master)
  • Gemeinsam mit unseren Forschungs- und Umsetzungspartnern erarbeiten Sie aktuelle Fragen und Herausforderungen des Technologiemanagements, welche die Studierenden bearbeiten werden
  • Sie überlegen, ob ChatGPT ein guter Lern- und Lehrpartner für Lehrende und Studierende des Technologiemanagements ist und wie eine Integration digitaler Technologien in die Lehre aussehen könnte
  • Gemeinsam mit dem Lehreteam beraten und unterstützen Sie unsere Studierenden und zukünftigen Studierenden und denken darüber nach, wie der Studiengang Technologiemanagement in Zukunft aussehen sollte
  • Sie betreuen Studien-, Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten
  • Sie forschen zu aktuellen Fragestellungen des Technologie- und Innovationsmanagements


Was Sie mitbringen:
  • Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlicher Studiengänge
  • Gute Kenntnisse von Inhalten und Methoden sowie Spaß am Technologiemanagement
  • Freude an der Arbeit im Team mit Studierenden und anderen Promovierenden
  • Fähigkeit und Lust auf selbstständiges Arbeiten


Was wir Ihnen bieten:
  • Ein spannendes Aufgabengebiet mit eigenen Gestaltungsspielräumen in einem interdisziplinären Team
  • Eine hervorragende Arbeits- und Laborumgebung mit umfangreichen technischen Möglichkeiten
In Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO verbinden wir in einmaliger Weise universitäre Grundlagenforschung mit angewandter Auftragsforschung. Wir unterstützten Sie bei Ihrer Promotion und mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Universität Stuttgart trägt das Zertifikat „Audit familiengerechte Hochschule“. Zu den entsprechenden Maßnahmen zählen flexible Arbeitszeitregelungen, Teilzeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Die Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 13 (je nach Qualifikation). Die Stelle ist zunächst voraussichtlich bis Oktober 2024 befristet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 10.04.2023 unter Angabe der genannten Kennziffer an:


Kontakt
Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement
der Universität Stuttgart,
Institutsverwaltung, Kennziffer: 05/2023
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart

Fragen zur Position beantwortet gerne:
Frau Prof. Dr. Katharina Hölzle, Tel. +49 (0) 711/970-2025


Informationen zum IAT der Universität Stuttgart finden Sie im Internet unter:
www.iat.uni-stuttgart.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.


counter-image